Eine der oftmals unterschätzten Einstellungen des Viewers ist die Netzwerk Bandbreiten Einstellung. Wenn diese zu hoch eingestellt ist, können verschiedene Probleme auftreten, unter anderem dass man während eines Teleport Vorgangs häufig abgemeldet wird. Es ist hier vor allem wichtig, sich nicht auf die Bandbreiten Angaben des Internet Service Provider zu verlassen, und statt dessen diese Werte mal selbst zu prüfen.
- Sofern du gerade in Second Life angemeldet bist, schließe den Viewer.
- Öffne
diese Website in deinem Browser (Bei dieser ist Dallas Texas bereits vorselektiert)
- Auf der dargestellten Weltkarte, kannst du optional Phoenix Arizona oder San Francisco, CA. wählen.
- Warte bis die Messung beendet ist
- Das Ergebnis der Messung ist in Mbps angegeben; Der Viewer verwendet jedoch die Einheit Kbps - also multipliziere deinen Downstream Wert mit 1024
- Stelle deine Bandbreite entweder auf 1500 ein, oder 80% deines Downstream Werts sofern dieser kleiner als 1500 Kbps ist.
(Downstream=Die Geschwindigkeit deiner Leitung bezogen auf eingehende Verbindungen. Datenvolumen pro Sekunde)
Warum es wichtig ist, die Messung unter Verwendung einer der o.g. Städte durchzuführen: Second Life hat seine Datenzentren in Dallas, Phoenix und San Francisco. Somit ist auch deine Geschwindigkeit zu diesen Regionen interessant. Fakt ist nämlich, auch wenn du einen viel besseren Wert bei einer Messung in Deutschland hast, so ist dies nicht zwangsläufig auch in weit entfernten Gebieten (vor allem auf anderen Kontinenten) der Fall.
Beispiel 1:
Angenommen dein Downstream Wert liegt bei satten 1.0 Mbps
1.0 Mbps multipliziert mit 1024 ergibt 1024 Kbps
80% von 1024 Kbps (1024 * 0.8) sind 819 Kbps (oder 800 Kbps abgerundet)
Da 800 Kbps kleiner ist als 1500 Kbps, ist deine einzustellende Bandbreite demnach 800 Kbps(oder weniger)
Beispiel 2:
Angenommen dein Downstream Wert liegt bei 6.0 Mbps
6.0 Mbps multipliziert mit 1024 ergibt 6144 Kbps
80% von 6144 Kbps (6144 * 0.8) sind 4915.2 Kbps
Da 4915 Kbps größer ist als 1500 Kbps, ist deine einzustellende Bandbreite demnach 1500 Kbps (oder weniger)